Paulina Göbbels holt Silber für Bokeloh

Ergebnisse des 30sten Hamelner Traithlon

Anders als im letzten Jahr, wurde 2019 der Hamelner Triathlon zu einem der ersten Wettkämpfe der Saison. Am 19. Mai gingen 9 unserer Athletinnen und Athleten bei Sonnenschein und bis zu 25 Grad Außentemperatur an den Start und absolvierten unter der liebevollen Aufsicht des Nachwuchstraineranwärters Fabio Hüfner ihren ersten Triathlon dieses Jahres. Dieser stand ihnen mit Rat, einem gutem Aufwärmprogramm und Motivation zur Seite und vertrat so gewissenhaft Clara Sophia Ahrbecker und Moritz Weber. Diese guten Voraussetzungen blieben auch nicht ungenutzt und so gingen bereits gegen (Uhrzeit) die ersten Sportler des Kinder- und  Schülertriathlons  in Startposition.

Paulina nach schwerer Fußgelenksfraktur wieder am Start!

Entgegen der ungeschriebenen Regel, dass der Helmstedter Cross-Duathlon grundsätzlich in einer Schlammschlacht ausartet, war dieses Jahr beim 7.Lappwalldsee-Crossduathlon am 31.3. 2019 erstaunlich gutes Wetter und vor allem trockener Belag gute Voraussetzungen für unsere Nachwuchstriathleten. Insgesamt 14 Athleten und Athletinnen nahmen den Kampf gegen die morgendliche Kälte, den Wind und gegen sich selbst, sowie die Konkurrenz auf und absolvierten erfolgreich den Wettkampf. Es wurde in drei Blöcken gestartet.

Region zeichnet engagierte Wunstorfer aus

Schiedsmann Friedhelm Selke, Triathlonchef Heinz Wellmann und die Stadtfeuerwehr haben sich ehrenamtlich hervorgetan

Auszüge aus der Leinezeitung vom 21.01.2019, geschrieben von Rita Nandy

 

Wunstorf/Hannover. Was wäre Wunstorf ohne seine ehrenamtlichen Helfer? Sie schlichten Streitigkeiten, organisieren einen über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Triathlon und sind im Notfall rund um die Uhr im Einsatz. Einmal im Jahr lädt die Region Hannover diese Stützen der Gesellschaft ins Haus der Region ein, um sie während des Festakts „Ehrenamt – Engagement im Fokus“ zu ehren. 

Paulina und Piet gewinnen die Schülerserie Süd

Nach 5 Wettkämpfen in Helmstedt, Bokeloh, Lehrte, Wolfenbüttel und Hameln fand am 15.09.2018 der letzte Wettkampf in Peine statt.Dort wurde ein Multi-Run ausgetragen. Die Teilnehmer mußten in der Sporthalle einen Hindernisparcour durchlaufen, der Ansprüche an die Koordinationsfähigkeit stellte. Auf dem Außengelände war dann ein Ausdauerlauf über 400 m (Schüler D) und über 1000 m (ab Schüler C) sowie ein Sprint über 100 m zu absolvieren.

Weiche Welle
tandler
tandler