Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen
Eltern-Kind 1
- mittwochs von 16:10 Uhr bis 16:55 Uhr (2 bis 3 Jahre)
Eltern-Kind 2
- mittwochs von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr (1 bis 2 Jahre)
Übungsleiterin: Kerstin Hildebrandt
Das Eltern-Kind-Turnen musste in zwei Gruppen aufgeteilt werden, da der Zuspruch enorm war.
Die Kinder lernen gemeinsam mit Mutter, Vater oder Großeltern das Laufen, Springen, Rollen
und Tanzen. Ein bedürfnisgerechtes Bewegungsangebot wird ihnen vermittelt.
Vorschulkinder
- mittwochs von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr (3,5 bis 5 Jahre)
Übungsleiterinnen: Kerstin Hildebrandt (Tel.05031/2863) und Steffen Hildebrandt
Die Kinder im Kindergartenalter müssen sich ohne Schutz der Eltern behaupten. Beim
Erforschen ihrer Geschicklichkeit an Turngeräten können sie den Bewegungsdrang stillen
und bei Übungen mit Alltagsmaterialien ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Mädchenturnen
- donnerstags: 1.Gruppe von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (5 bis 7 Jahre), 2.Gruppe von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr (7 Jahre und älter)
Übungsleiterinnen: Kim Sindermann und Jacqueline Waterstradt
Die Übungsstunde orientiert sich an den Fähigkeiten und Bedürfnissen der Kinder. Sie lernen
den Umgang mit Handgeräten und Übungen an Großgeräten. Auch Spiele kommen nicht zu
kurz.
Jungenturnen
- mittwochs von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr (5 bis 11 Jahre)
Übungsleiterinnnen: Steffen Hildebrandt und Kim Sindermann
Die Jungen können ihren Bewegungsdrang mit Handgeräten oder bei Ball- und Laufspielen ausleben.
Aber auch das Turnen an Geräten kommt nicht zu kurz.
Mädchentanzen
- freitags: 1.Gruppe von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr (1.Klasse - einschließlich 4.Klasse), 2.Gruppe von 16.00 bis 17.00 Uhr (ab 5.Klasse)
Übungsleiterinnen: Kim Sindermann und Jacqueline Waterstradt
Ablauf einer Trainingsstunde
•Beginn mit Spielen
•Wiederholung der erlernten Schritte der Vorwoche
•Erlernen neuer Schritte
•Neues wird an Altes "angehängt" = Choreographie wird vervollständigt
•Abschlussspiel